Neuigkeiten der Partnerschaft
560 km zu Fuss, um die beiden Teile von Irland zu verbinden
17. August – 21. September 2024
Ein Höhepunkt des Jahres 2024 war zweifellos der „Marsch für Frieden, Gesundheit und Wohlbefinden“ vom Mount Leinster im Südosten Irlands (County Carlow), wo Columban geboren wurde, nach Bangor, von wo aus er sich für seine Reisen durch Europa einschiffte.
Einige Pilger legten die gesamte Strecke des Turas Columbanus/Columban Way zurück, der die Grenze zwischen den beiden Teilen von Irland überquert. Hunderte andere legten kürzere Strecken zurück, folgten mit dem Bus oder nahmen an den Veranstaltungen entlang des Weges teil.
Contact : turascolumbanus@gmail.com
Formelle Unterzeichnung des Partnerschafts abkommens
23. November 2024
Anlässlich der Feierlichkeiten am 23. November, dem Todestag des heiligen Kolumban, wurden die Statuten der Via Columbani-Partnerschaft in Bangor unterzeichnet.
Der Unterzeichnung ging ein Vortrag voraus von Dr. Cornel Dora, Direktor der Stiftsbibliothek von St. Gallen, über das Erbe des heiligen Gallus und die alten irischen Manuskripte, die sich dort befinden.
Contact : deborah.girvan@outlook.com
Die Schulen am Kolumbansweg: die Beziehungen nehmen zu
November 2024
Im Jahr 2024 wurden Besuche zwischen Schulen in Nordirland und Italien organisiert, mit Besuchen zwischen Bangor, Bobbio und in Brescia.
Im Mittelpunkt dieser Besuche stehen Aktivitäten unter Jugendlichen zu Themen, die mit dem heiligen Kolumban in Verbindung stehen. Dazu zählen die europäische Einheit und der Respekt für die Natur. Diese Besuche wurden in enger Zusammenarbeit mit der Organisation Green Butterfies im Rahmen des Peregrinus-Projekts organisiert.
Im 2025 wird dieses Beziehungsnetzwerk zwischen Schulen erweitert. Geplant sind Besuche in Luxeuil-les-Bains und weiteren interessierten Orten.
Contact : ecoulter700.ec@gmail.com
Wanderungen durch Österreich und Liechtenstein
3.–4. Mai 2025 – 1. November 2025
Im Jahr 2025 führt die Via Columbani nach Österreich und damit in den östlichsten Teil des gesamten Weges. Am 3.-4. Mai ist eine zweitägige Pilgerwanderung auf dem Kolumbansweg geplant, von Bregenz nach Feldkirch, eine Strecke von ca. 30 km. Die Pilger werden auch die frisch renovierte St. Gallus-Kirche in Bregenz besuchen.
Am 1. November wird der Pilgerweg fortgesetzt, von Feldkirch in Österreich nach Vaduz in Liechtenstein, eine Strecke von etwa 17 km.
Contact : wo.sieber72@gmail.com